Zum Inhalt springen

Windows lässt sich nicht aktivieren – woran kann es liegen?

Windows lässt sich nicht aktivieren – woran kann es liegen? Der nachfolgende Artikel listet mögliche Ursachen auf, welche zu einer Nichtaktivierung von Windows führen können. Diesbezüglich ist es ratsam zuvor selbst zu prüfen, ob Windows auf dem eigene PC oder Laptop aktiviert ist. Nachfolgend wird die Vorgehensweise bei Windows 7, Windows 8 und Windows 10 beschrieben.

Ist Windows aktiviert?

Zunächst wird beschrieben, wie man bei Windows 7, 8 und 10 prüfen kann ob Windows aktiviert ist. Es werden jeweils nur ein bis zwei Varianten aufgezeigt, es gibt jedoch meist noch mehrere Methoden.

Windows 7

  1. Zunächst auf die „Windows-Taste“ drücken oder mit der Maus das „Windows-Symbol“ unten links am Bildschirm anklicken.
  2. Anschließend zur Option „Computer“ gehen und das Feld mit der rechten Maus-Taste anklicken.
  3. Es erscheint ein kleines Fenster, dort tippt man „Eigenschaften“.
  4. Dort ist der Punkt „Windows-Aktivierung“ – mit dem jeweiligen Status – zu finden.

Windows 8

  1. Option: über „Systemsteuerung“ –>„System und Sicherheit“ –> „Wartungscenter“ –> „Windows-Aktivierung“.
  2. Option: Tastenkombination „Windows-Taste + r“ drücken und den Begriff „Aktivierung“ in das Suchfeld eingeben. Anschließend auf das Suchergebnis „Windows-Aktivierung“ klicken, um den Status auszulesen.

Windows 10

  1. Tastenkombination „Windows-Taste + i“ drücken, um zu den Einstellungen zu gelangen.
  2. Danach auf die Option „Update und Sicherheit“ klicken.
  3. Auf der linken Seite auf die Option „Aktivierung“ tippen, um festzustellen ob Windows aktiviert ist.

Mögliche Gründe einer Windows-Nichtaktivierung

Im Support-Bereich von Windows ist diesem Thema ein Eintrag gewidmet. In dem Beitrag sind fünf mögliche Gründe aufgelistet, warum Windows nicht aktiviert ist.

Im Zuge einer Reparatur

Falls der Computer in der Reparatur war, so kann zum Beispiel eine andere Version von Windows installiert worden sein. Darüber hinaus ist es möglich das ein anderer Product Key verwendet wurde. Dieser Product Key kann gesperrt sein, falls er von mehr PCs genutzt wird, als durch die Microsoft-Lizenzierung zugelassen sind.

Sollte Windows bereits vor der Reparatur aktiviert gewesen sein, so reicht es meist aus den originalen Product Key einzugeben, um das Problem zu beheben. Dieser Product Key wurde mit dem PC und/oder mit der Originalkopie von Windows geliefert. Alternativ besteht die Möglichkeit die ursprüngliche Version von Windows neu zu installieren.

Kopie von Windows wird verwendet

Wenn man eine Kopie von Windows besitzt und diese auf mehreren PCs installiert hat, so ist es auch möglich das Windows nicht aktiviert ist. Dies hängt ebenso von den Software-Lizenzbedingungen von Windows ab. Sofern der Product Key öfter genutzt wird als in den Vereinbarungen festgelegt, kann Windows für die PCs deaktiviert sein. In dem Fall muss man für die zusätzlichen PCs einen neuen Product Key kaufen oder für jeden PC eine Kopie von Windows erwerben, um die Windows auf den Rechner zu aktivieren. Bei älteren Windows Version ist teilweise auch noch ein kostenloses Update auf Windows 10 möglich.

Nicht lizenzierte Software

Sollte man eine „Kopie“ von Windows besitzen, welche nicht von Microsoft lizenziert und veröffentlicht wurde, so schlägt die Aktivierung von Windows fehl. Aufgrund der Fälschung entspricht das Hardware-Profil des PCs nicht dem 25-stelligen Product Key. Auf der Homepage von Windows kann man sich unter How-to-tell informieren, wie man Windows-Fälschungen erkennen kann. Falls es sich um eine Fälschung handelt, so muss man eine originale Kopie von Windows erwerben, um es aktivieren zu können.

Gebrauchter PC

Das Hauptproblem ist auch hierbei – wie in den oben beschrieben Fällen – der Product Key beziehungsweise dessen zu häufige Verwendung. Bei gebraucht gekauften PCs kann es somit sein, dass der Key auf mehr PCs verwendet wird, als in den Lizenz-Bedingungen vereinbart. Dementsprechend ist es ratsam den Verkäufer der gebrauchten PCs um die Original Windows-DVD und den Product Key zu bitten. Falls beides nicht mehr vorhanden ist oder die Aktivierung trotz DVD und Produktschlüssel fehlschlägt, so muss man eine neue Kopie von Windows oder einen neuen Product Key erwerben.

Hardwareänderungen

Bei Veränderungen der Hardware  – beispielsweise Austausch der Hauptplatine oder der Festplatte – kann Windows möglicherweise nicht aktiviert werden. Für die Aktivierung muss man zunächst den Product Key herausfinden, um die Kopie von Windows zu ermitteln, welche auf dem PC installiert ist. Anschließend kann man versuchen die entsprechende Windows Version zu aktivieren, im Support-Bereich auf der Microsoft-Homepage gibt es beispielsweise folgende Links:

Wo findet man den Product Key?

Bei den beschriebenen Fallbeispielen ist immer wieder die Rede vom Product Key oder dem Produktschlüssel. Somit wird abschließend beschrieben, wo man diese Information findet. Zu dem Thema gibt es auch einen Eintrag im Microsoft Support-Bereich. Wo man den Key ablesen kann ist abhängig davon, wie man die Windows-Kopie erhalten hat. Auf der Microsoft Homepage steht diesbezüglich:

  • Von einem autorisierten Händler. Der Product Key befindet sich auf einem Etikett oder einer Karte in der Verpackung, in der Windows geliefert wurde.
  • Ein neuer PC mit Windows. Der Product Key ist auf dem PC vorinstalliert. Er befindet sich in der Verpackung, in der der PC geliefert wurde, oder auf dem Certificate of Authenticity (COA, Echtheitszertifikat), das am PC angebracht ist.
  • Eine digitale Version über eine Microsoft-Website. Der Product Key wird in der Bestätigungs-E-Mail bereitgestellt, die Sie nach dem Kauf erhalten haben. Möglicherweise wird beim Kauf von Windows 10 eine digitale Lizenz verteilt. In diesem Fall erhalten Sie keinen Product Key (…)
  • Kostenloses Upgrade auf Windows 10. Bei einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 von Windows 7 oder Windows 8.1 sollten Sie eine digitale Lizenz anstelle eines Product Keys erhalten (…)

Weitere Artikel rund um Windows 10

Bewertung

[themoneytizer id=21901-16]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert