Hardware
Unter Hardware versteht man alle mechanischen und elektronischen Bauteile einer Anlage, eines Systems, einer Maschine oder eines Computers. Beim Computer zählen beispielsweise Festplatte, Prozessor und Gehäuse, aber auch Verbindungskabel und Schrauben zur Hardware. Auch Peripherigeräte wie Drucker, Scanner oder Monitor gehören zur Hardware.
Vereinfacht ausgedrückt ist alles Hardware, was man anfassen kann, im Gegenteil zur Software, worunter man Programme und Daten versteht, die eben nicht angefasst werden können und damit wesentlich abstrakter sind als Hardware. Datenträger wiederum, auf denen Software oder Dateien zu finden sind, gehören zur Hardware.
Der Begriff Hardware wird meist in Verbindung mit Computern gebracht. Im Englischen Sprachgebrauch kann „hardware“ jedoch auch mit „Eisenwaren“ oder „Haushaltswaren“ übersetzt werden.
Wenn Hersteller von PCs, Notebooks oder Tablets ihre Geräte mit einem Sticker mit Windows-Logo ausstatten will, dann müssen dafür bestimmte Vorgaben erfüllt sein.
[...]
Unter Windows 7 war es noch möglich, Video-DVDs mit dem integrierten Windows Media Player oder Windows Media Center abzuspielen. Unter Windows 8 wird diese Möglichkeit
[...]
Microsoft hat vor einigen Tagen neue Vorgaben für Windows 8 veröffentlicht. Aus diesen geht hervor, dass Windows 8 möglichst viele unterschiedliche Displays,
[...]
Microsoft erhofft sich von Windows 8 auch den Einstieg ins Tablet-Geschäft. Doch Apple und Google haben hier einen deutlichen Vorsprung, den es aufzuholen gilt.
[...]
Schon als Microsoft auf der BUILD Windows 8 vorgestellt hat, gab es Stimmen, die vor der Secure Boot Funktion gewarnt haben. Man befürchtete, dass damit alternativen
[...]
Sparsamkeit ist die Devise bei Windows 8, zumindest was den Arbeitsspeicher anbelangt. Die Entwickler des zukünftigen Betriebssystems von Microsoft haben es sich zum Ziel
[...]
Windows 8 soll einer der größten Meilensteine in der Geschichte von Microsofts Betriebssystem werden. Zahlreiche Neuerungen, eine veränderte Optik und die Lauffähigkeit
[...]
Prozessoren, die auf der ARM-Architektur basieren, sind Standard im Smartphone- und Tablet-Segment. Bei Computern sind immer noch x86-Prozessoren vorherrschend. Doch mit
[...]
1
2
»